„Hohe Bildung kann man dadurch beweisen, dass man die kompliziertesten Dinge auf einfache Art zu erläutern versteht.”
(George Bernard Shaw, Nobelpreisträger der Literatur)
Das BVH Börsenführerschein Webinar besteht insgesamt aus vier separaten Webinaren in denen sowohl die Grundlagen und Anfänge des Kapitalmarkts vermittelt, als auch die Funktionsweise von Anlageinstrumenten und -strategien anschaulich dargestellt werden.
–> Anmelden <–
Das Geschehen an den weltweiten Kapitalmärkten ist sehr komplex. Täglich wird darüber berichtet, große Zahlen in den Raum geworfen. Wirtschaftssysteme, -krisen und -umschwünge werden erklärt und doch fehlt vielen der Überblick über das große Ganze.
Leider kommt das Thema Börse und Funktionsweise des Kapitalmarkts in der Schulbildung häufig viel zu kurz. Aus diesem Grund hat sich der BVH zum Ziel gesetzt, diese Wissenslücke zu schließen und der breiten Öffentlichkeit mit dem BVH Börsenführerschein auf einfache aber fundierte Art und Weise Kapitalmarktwissen zu vermitteln.
Die BVH Börsenführerschein Webinare sind mehr als eine Einführung in die Themenwelt der Börse: Für alle Teilnehmer sollen sie den Grundstein für ein tieferes Verständnis der ebenso interessanten wie komplexen Materie Kapitalmarkt legen.
Der BVH Börsenführerschein wird bereits seit 2009 als Präsenzveranstaltung von Börsenvereinen an Universitäten angeboten und ist nun auch als Webinar mit erfahrenen Referenten vom Bundsverband der Börsenvereine an deutschen Hochschulen vollkommen kostenfrei absolvierbar. Im Anschluss an die vier Webinare kann eine Multiple-Choice Onlineprüfung absolviert werden, um das BVH Börsenführerschein-Zertifikat zu erlangen.
I. Börse, Kapitalmarkt und Handel
• Historische Crashs, spekulative Übertreibungen und deren Parallelen zur Finanzkrise
• Preisbildung an den Wertpapiermärkten
II. Aktien, Renten und Fonds
• Was macht Anleihen aus? Wie funktionieren sie? Wie unterscheiden sie sich?
• Verschiedene Fondsarten, Ratings, Gebühren und tatsächliche Renditen
III. Optionen und Zertifikate
• Unterschiede, Hebelwirkung und Volatilität
• Aufbau von Zertifikaten, Möglichkeiten und Risiken
IV. Anlagephilosophien und Börsenpsychologie
• Value Investing und Unternehmensbewertung
• Psychologische Fallstricke und rationales Handeln
–> Anmelden <–
Ein Webinar dauert ca. 100 Minuten. Das Ablegen der BVH Börsenführerschein Online-Zertifikatsprüfung im Anschluss an die Webinarreihe ist möglich.